top of page
Unbenannt.jpg
P6236539.jpg

Über mich

Als Diplom-Biologe und Spezialist für die Biologie und Ökologie von Fledermäusen war ich seit 2004 für das Fledermaus-Zentrum  Noctalis in Bad Segeberg und von 2009 bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe des Virologen Prof. Dr. Christian Drosten tätig. Als wissenschaftlicher Geschäftsführer habe ich im Fledermaus-Zentrum  seit 2012 zunehmend Gutachten und Expertisen zu Artenschutzfragen bearbeitet und mit einem Team von Nachwuchskräften das Vorkommen von Fledermäusen in Bad Segeberg und darüber hinaus untersucht. Aus diesen Daten habe ich FFH-Vorprüfungen, FFH-Prüfungen, Artenschutzberichte und Fachbeiträge verfasst und Investoren, Behörden, Straßenplaner, Landschaftsplanungsbüros und Umweltverbände beraten.

Neben diesen Aufgaben lag ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der "Öffentlichkeitsarbeit für Fledermäuse". Nach meinem Ausscheiden aus dem Fledermaus-Zentrum Ende des Jahres 2020 führe ich diese Tätigkeiten als Einzelunternehmer fort. Darüber hinaus widme ich mich als Gastwissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin in der Arbeitsgruppe der Diplom-Biologin Dr. habil. Mirjam Knörnschild weiterhin der Fledermausforschung.

bottom of page